You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRK-Service…
Aktuelle Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Die letzte Wachleitersitzung in diesem Jahr. Heute stand ein #Arbeitsrecht -Update-Seminar auf dem Programm. Der Tag, geplant und moderiert durch die Anwaltskanzlei WSW, war kurzweilig, informativ und bot für jeden Teilnehmer einen Mehrwert.
Prüfen. Rufen. Drücken. Der Reanimationstag in Kaiserslautern war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen über lebensrettende Sofortmaßnahmen wie Herzdruckmassage und Defibrillator-Nutzung aufzufrischen.
Unsere neuen RTWs werden mit der Stryker Power Pro XT Trage und dem Ferno FAST-RPT Raupenstuhl ausgestattet. Die ersten Kolleg:innen haben ihre Einweisung erhalten und können das restliche Team unterweisen!
Unsere neuen Auszubildenden haben dieses Jahr wieder voller Freude und Elan an einem Selbstverteidigungskurs teilgenommen! Im Rettungsdienst ist es besonders wichtig,
Heute angesagt: Eine kleine Wanderung von der Rettungswache Rockenhausen nach Imsweiler. In Imsweiler angekommen ging es mit dem Ortsbürgermeister und Praxisanleiter Herrn Peter Ziepser durch die Tunnelbaustelle der zukünftigen Ortsumgehung zum Standort des Christoph 66.
Die Medizin ist im kontinuierlichen Wandel. Um auch für künftige Beladungsänderungen gewappnet zu sein haben wir in diesem Jahr erstmalig wieder NEFs der VAN-Klasse beschafft.
Auch unser Personal ist seit mehreren Tagen anlässlich der schrecklichen Flutkatastrophe an mehreren Stellen im Einsatz. Angehörige unseres Rettungsdienstes unterstützen die Katastrophenschutzeinheiten direkt vor Ort,
Um unsere Auszubildenden für den späteren Einsatz am Patienten bestmöglich vorzubereiten, dürfen regelmäßige Praxistrainings nicht fehlen. So auch am vergangenen Samstag auf der Lehrrettungswache Rockenhausen.